„Das Düsseldorfer Siegertreppchen“ - unser neues Jason Rø Projekt im Rahmen des städtischen Kulturprogramms zu den Special Olympics 2014 in Düsseldorf.
Unsere Edition 
ist eine Unterstützungskampagne die alle Düsseldorfer anspricht, um die Idee von Teilhabe, Toleranz und 
Gleichberechtigung der neben uns lebenden geistig behinderten Menschen 
mehr in den Focus der Öffentlichkeit zu tragen. Erdacht und umgesetzt 
im Sinne der Inklusion als Kunstprojekt und Öffentlichkeitsarbeit 
zugunsten des städtischen kulturellen Rahmenprogramms der Special 
Olympics 2014 für Menschen mit geistiger Behinderung in Düsseldorf.
Düsseldorfer Siegertreppchen. So heisst die kreative Umwandlung der olympischen Symbole in ein 
einzigartiges Möbelobjekt. Siegertreppe und Fahnen wurden zu einem 
denkwürdigen Kultmöbel mit zwei Sitzplätzen. Wo sonst nur einzelne 
bejubelt werden, sind jetzt zwei Sitzflächen auf gleicher Höhe 
entstanden. So kann ein Gespräch beginnen! Dort wo sonst der einsame 
Sieger steht, ist jetzt Platz für gemeinsame Spiele und eine 
Aufbewahrungsbox.
In Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern mit und ohne geistige 
Behinderung wird jedes Siegertreppchen neu gestaltet. Im Bild oben z.B. 
wurde es von Markus Hellmann bemalt, aus dem offenen Atelier Studio 111,  Haus
 St. Josef. Gebaut werden die Objekte in Düsseldorfer 
Werkstätten für Behinderte. Jedes Siegertreppchen ist somit ein Unikat und Ergebnis gemeinschaftlichen Wirkens.
Der Sinn: das Möbel ist ein repräsentables Symbol für Foyer, Firma, 
Flur oder Zuhause und soll erworben werden. Mit den Sponsoring-Einnahmen
 werden inklusive städtische und zusammengehörige Kulturprojekte im 
Rahmen der Special Olympics für geistig Behinderte 2014 in Düsseldorf 
umgesetzt. Auf diese Weise können so wichtige Kulturprojekte für und mit
 geistig behinderten Menschen stattfinden. Alle Förderungen werden im 
Rahmen unserer Gemeinnützigkeit öffentlich gemacht.
Wir hoffen, daß die 
Siegertreppchen
 in Düsseldorf viele verbindende und lebendige Projekte zu Toleranz und 
Teilhabe geistig behinderter Menschen möglich machen können.
Für Spenden ab 1500.– EUR gehört ein 
Düsseldorfer Siegertreppchen
 Ihnen.
Werden Sie Teil der Bewegung zu den Special Olympics 2014 in 
Düsseldorf.
Machen Sie mit. Die mit Ihrer Hilfe entstandenen 
Siegertreppchen werden nach den Special Olympics in einer grossen 
Ausstellung gezeigt und publiziert.
Förderer, Unterstützer und fördernde
 Firmen werden auf Wunsch in Publikationen und auf entsprechenden 
Internetseiten genannt.
Wir arbeiten mit unserem gemeinnützigen Verein zusammen mit der an 
Nachhaltigkeit orientierten und zertifizierten GLS Bank in Bochum 
zusammen. 
Bei entsprechenden Spenden bitte Ihre Adresse nicht vergessen 
und das Stichwort: „Düsseldorfer Siegertreppchen“
Kontoname: Jason Rø e.V.
BLZ 430 609 67
Konto 40 66 249 800
GLS Bank Bochum
Oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns darüber und beantworten
 gerne jede Ihrer Fragen. Schauen Sie doch auch mal auf unserer Homepage
 vorbei: 
www.jason-ro.de
Wir begrüßen mit dem Kooperative-Store am Cranachplatz in Düsseldorf-Flingern unseren ersten Verkaufspartner für das 
Düsseldorfer Siegertreppchen.